Beechdale's Labradors

Wintertrainings

Welpentraining - Jänner 2006

Was die Skifahrer freut ist den Retriever – Leuten ihr Leid! Grundsätzlich ist der viele Schnee ja großartig, die Hunde lieben es darin zu toben und man kann rodeln, Skitouren oder Langlaufen gehen, wo die Hunde ihre Kondition trainieren können. Nur wenn es zum Dummy Training kommt, könnte es nun durchaus wieder wärmer, zumindest im Tal und der Schnee weniger werden. Denn weder die Hunde, noch die Hundeführer halten es lange im Schnee zu stehen aus. Abgesehen von der Kälte, bringt der Schnee auch eine weitere Herausforderung mit sich: die Dummies versinken und durch die Kälte gibt es kaum Geruch für die Hundenasen. Da sind schon fast Lawinenhunde-Qualitäten gefragt! Nichts desto trotz waren wir die letzen Wochenenden brav trainieren. Auch die Welpen mussten weiter fleißig üben. Es heißt ja „Nur die härtesten kommen durch“. Es ist und war zwar eisig kalt, aber die Sonne schien und das Panorama war ein Traum!
Hier geht es zu den Bildern des Welpentrainings und des Dummytrainings.


Jahresende 2005

Jahresende 2005

Am 30. Dezember traf ich mich mit Eva-Maria und Ingrid auf einen letzten gemeinsamen Spaziergang im alten Jahr. Insgesamt hatten wir 7 Hunde dabei: Eva-Maria und ihre zwei Labis Amy und Mailo und Ingrid mit ihrer Biddy und ich mit Jade, Flint, Aden und Nino. Aden und Nino, die zwei Söhne von Jade, fanden diesen Spaziergang natürlich besonders toll. Das kalte Wetter hielt uns vom Dummy Training ab und wir bevorzugten den von Ingrid mitgebrachten Punsch in der Sonne zu genießen. Perfektes Ambiente für ein paar schöne Bilder.


Bilder zum Oktober Training

Welpentraining - Oktober

Die Bilder zum Training im Oktober sind online.
Hier geht es zu den Bildern…


Neuigkeiten vom A-Wurf (Oktober)

Im Oktober war in Sachen A-Wurf richtig viel los. Zuerst hat uns Amazing Joy besucht. Die Hündin lebt bei Purita und ihrer Familie in Frankfurt. Joy hat sich super entwickelt. Sie war eine eher unruhige und sehr sensible Hündin im Wurf, die nur selten zufrieden wirkte. Jetzt als Einzelhund hat sie eine unglaubliche Ruhe und Zufriedenheit entwickelt. Sie folgt sehr brav und wirkt total ausgeglichen. Joy ist sehr auf Purita fixiert und sehr konzentriert, wenn es ums Arbeiten geht.
Eine Woche später war ich beruflich in Frankfurt und machte einen Kurzbesuch bei Joy, um sie in ihrem neuen Zuhause sehen zu können. Auch hier fällt ihre Ruhe und Gelassenheit sehr auf. Optisch ist sie eine totale Mischung aus Joker und Jade. Sie ist momentan die größte Hündin.
Dann kam Ruth mit Amira uns wieder besuchen. Gemeinsam mit Amie und Nino machten wir ein kleines Training. Amira ist ein kleiner Feger, die schon sehr erwachsen auf mich wirkt. Sie ist immer noch sehr klein und sehr drahtig gebaut.
Amie ist optisch ganz Jade, wobei ich denke, dass sie hübscher als Jade wird. Sie ist sehr temperamentvoll und gibt Frank noch so manche Aufgabe auf. Aber was sie einmal kann, das macht sie ohne Probleme. Besonders schön ist ihre Suche, sie zeigt eine sehr gute Nasenarbeit mit viel Rutenbewegung.
Und dann war Nino (Another El Nino) noch ein Wochenende bei mir auf Pflege. Er ist ein richtiger Charmeur. Genauso wie Jade hat er eine kleine Geheimwaffe: Den „Ich bin so ein armer Hund“ Blick. Zu seinem Pech bin ich gegen diesen Blick bereits immun! Er zeigt sich im Training als sehr führig und ist ein weicher Rüde mit viel Temperament. Inzwischen ist er schon größer als Jade!


Welpentraining mit Besuch von Amira

Welpentraining - September

Einmal pro Woche treffe ich meine Tiroler Beechdale’s zum Welpentraining. Amie, Aden und Nino machen sich schon sehr gut. Trainiert werden Basics, wie Sitz/Bleib, Fußlaufen, Kommpfiff, Bindung und manchmal schon ganz leichte Memories. Dabei sind die kleinen Racker meist ganz diszipliniert und zeigen sich fast immer von ihrer besten Seite!
Und vor kurzem hat uns Ruth mit Amira aus der Schweiz zu so einem Welpentraining besucht. Amira hat natürlich gleich mal ordentlich mit ihren Geschwistern aufgeräumt, damit wieder klar war, wer hier der Chef ist. Sie wächst mit einem Jack Russel und einem Deutsch Drahthaar auf und dementsprechend ist ihr Spielverhalten etwas rauer! Die drei Tiroler machten große Augen!
Dann wurde es ernst und wir begannen mit einfachen Übungen. Alles klappte sehr gut. Da Amira bereits ein kleiner Schweißprofi ist, legten wir jedem Welpen eine Schweiß und so durften auch Amie, Nino und Aden beweisen, dass sie eine super Nase haben. Jeder arbeitete seine Schweißspur perfekt aus und ich war sehr stolz auf die Kleinen. Geschossen haben wir auch schon, mit dem Ergebnis, dass alle absolut schussfest sind.
Ich freue mich schon auf das große Welpentreffen im Oktober, wenn wirklich alles sechs Beechdale’s zusammen kommen!
Hier geht es zu den Bildern…