Beechdale's Labradors

WT Lech

Und wieder liegt ein erfolgreiches Wochenende für unsere Beechdale’s hinter uns. Wir gratulieren:

25.08.2012 Beechdale’s Dashing Wheat mit Reni: Workingtest Lech – Klasse E – 1.Platz 79 von 80 Punkten – vorzüglich UND Judges Choice
26.8.2012 Beechdale’s Busy Lizzie mit Ruth: Working Test Lech – Klasse M – 8.Platz – sehr gut
26.8.2012 Beechdale’s Amira mit Ruth: Workingtest Lech – Klasse S – 3. Platz – vorzüglich
26.8.2012 Beechdale’s Bee Orchid mit Silvia: Workingtest Lech – Klasse S – 11.Platz – sehr gut

Und auch Cash Kinder waren in Lech erfolgreich:

Amira vom Mundeblick – Klasse E – 7. Platz – sehr gut
Alani Neyla von Moorfoot Hills – Klasse E – 7. Platz – sehr gut
Alani Kalea von Moorfoot Hills – Klasse E – 10.Platz – gut
Akiro vom Mundeblick – Klasse L – 11.Platz – sehr gut


Cash Kinder

Am 21.8. wurde Cash neunfacher Vater. Die Hündin Silent Worker’s Banu brachte problemlos 5 Hündinnen und 4 Rüden zur Welt! Wir freuen uns mit Anita und ihrem Deep Impact A-Wurf. Banu ist eine wunderbar sanfte, triebstarke, aber sehr führige Hündin. Ich kenne die kleine Rennmaus seit einiger Zeit, da ich sie regelmäßig im Training habe. Sie hat eine ausgezeichnete Nase, einen wunderbaren Style, viel Hunting Ability und ist voll bis oben hin mit will to please. Besonders schön ist Banus absolute Standruhe, die man bei diesem Powerpaket nicht vermuten möchte! Bei Interesse an einem dieser vielversprechenden Welpen bitte unter Deep Impact  Kontakt aufnehmen.

Am 24.8. deckte Cash die gelbe Hündin Eve of Hopeful Image. Wie immer war es eine absolut problemlose Deckung. Eve ist eine dreiviertel Schwester von unserer Ruby. Sie läuft extrem verlässlich und sehr erfolgreich in der Open. Sie gewann heuer den zweitägigen Team WT Tyrolian Cup in der Open, war heuer im besten österreichischen IWT Team und hat mehrere Judges Choice bei Prüfungen bereits erhalten. Eve zeichnet sich durch eine ausgezeichnete Nase und sehr großer Führigkeit aus. Wir drücken nun die Daumen, dass es Ende Oktober viele gesunde schwarze Hopeful Image Kinder gibt. Bei Interesse an einem Welpen bitte mit Helga Mair Kontakt aufnehmen.


Sommer Erfolge

Auch im Sommer sind so einige Beechdale’s fleißig am Ergebnisse sammeln und diese können sich durchaus sehen lassen!!  Falls ich Ergebnisse übersehen habe, bitte mir Bescheid geben! Wir gratulieren:

Beechdale’s Amira mit Ruth:
18.08.2012: WT S-Chanf (CH) – Open – 1.Platz, excellent
19.08.2012: Cold Game Test S-Chanf (CH) – Open – 5. Platz
08.07.2012: WT Schangau (CH) – Open – 6.Platz, excellent

Beechdale’s Busy Lizzie mit Ruth
18.08.2012: WT S-Chanf (CH) – Intermediate – 6.Platz
19.08.2012: Cold Game Test – Klasse C – 1.Platz, excellent

Beechdale’s Dusty Hazel mit Ivonne:
19.08.2012 WT SChanf – Novice – 1.Platz, excellent
12.8.2012: Wasserrettungshunde Prüfung Stufe1 – Schweiz – 2.Platz
09.07.2012: WT Mountain Trial – 6. Platz

Beechdale’s Dashing Wheat „Dash“ mit Reni:
19.08.2012: Sélectif B + (TAN) (Frankreich) – bestanden mit Bravour – best arbeitender Hund des Tages!

Beechdale’s Biscuitroot „Vegas“ mit Jens: 
20.06.2012: Formwert, Hattendorf: sehr gut
15.08.2012 – Clauert Cup (D) – Klasse F – 2. Platz, sehr gut
11./12.8.2012: Team Trophy Südheide – 5.Platz (Team)

Beechdale’s Broom mit Conny:
08.07.2012: Wagram (A) – Dummy Trial – Novice – 5. Platz bestanden
17./16.06.2012: Ungarn – Panonia Cup – Novice – 2.Platz, excellent 

 


Bye Bye E’chen

Alle E’chen sind nun schon seit einiger Zeit in ihrem neuen Zuhause angekommen. Die sieben Zwerge haben sich gut eingelebt und halten ihre neuen Besitzer mit ihrem Temperament auf Trapp! Ich wünsche den sieben Fischen alles gute und freue mich schon auf ein Wiedersehen!

Beechdale’s Escaro, Tofino gerufen, lebt nun mit Willy im schönen Garmisch Partenkirchen und wird auf Dummy und FT ausgebildet.

Beechdale’s Eagle Ray, der aufgrund seines Temperaments Pepper genannt wird, lebt in der Nähe von Stuttgart und hält dort Birgit und seinen neuen schwarzen Freund Amigo auf Trapp! Auch er soll in die Dummy Szene groß einsteigen:-)

Beechdale’s Ejengi ist in erfreulicher Weise in Tirol geblieben, er lebt nun bei Heidi und Franz und ich sehe in regelmäßig im Training!

Beechdale’s Edmunds Spurdog, genannt Eddie, lebt in der Nähe von Bonn bei Verena und ihren beiden Golden. Eddie hat bereits seine Homepage und wird auch auf Dummyarbeit ausgebildet.

Beechdale’s Emerald Goby, Diesel gerufen, lebt im schönen Bad Ischl bei Theresa und wird dort Retriever gerecht ausgebildet!

Beechdale’s Eel Pike, genannt Pike, lebt in Niederösterreich bei Petra und Ferdinand. Auch er hat eine neue Freundin an seiner Seite, die Golden Hündin Amy.  Petra hat auch viele Pläne in Sachen Dummy mit dem blonden Farbtupfer!

Beechdale’s Electra, Princess gerufen, ging nach Frankreich zu Gregory und Vero. Ganz habe ich sie nicht gehen lassen, zu vielversprechend ist diese Flitzemaus gewesen. Somit wird sie ihre Jugend und Ausbildung zum Field Trialer bei Gregory verbringen und hoffentlich wenn alles gut geht uns einen weiteren Beechdale’s Wurf schenken! Machs gut einstweilen kleine Prinzessin, große Erwartungen liegen auf dir;-) Hier geht es zu ihrer Seite.


7./8.Woche E-Wurf

Langsam nähert sich der Abschied. Auch wenn nur zwei der sieben Zwerge am kommenden Wochenende uns verlassen und der Rest peux a peux in den kommenden Wochenenden geht, wird’s einem schwer ums Herz. Die Sieben entwickeln sich absolut zu Traumhunden. Sehr viel Temperament, aber trotzdem nicht hektisch und in sich ruhend. Alle Sieben haben kein Problem mit der Aufnahme von Wild, Ball, Dummy oder Playmobilfiguren;-) Also wahre Retriever;-) Herr Grün ist nach wie vor der größte Draufgänger, Herr Rot ist unser Apportierjunky, Herr Blau steht dem Herrn Rot um nichts nach, Herr Blond ist unser Ruhepol, der alles mit einer unglaublichen Selbstverständlichkeit angeht, Herr Weiss ist unser Supersofty, Mini Diesel ist unser Kleinster mit dem größten Herz und unser Girly ist eine Miss Speedy, die die Jungs in Geschwindigkeit und Cleverness (noch) abhängt – ein frühreifes Mädchen, wie es schon ihre Oma war:-) Auch haben die Sieben nun ihre Namen erhalten. Diesmal haben wir als Motto internationale „Fisch-Namen“ gewählt. Grund dafür ist, das Zuhause von Papa Diesel, denn er wohnt auf der Eel’s Food Farm (Aal Fuss Farm). Somit besteht der E-Wurf aus sieben schnellen Fischen! We proudly present:

 

Beechdale’s Eel Pike – „Pike“
Deutsche Bezeichnung: Aal Hecht 

Beechdale’s Emerald Goby – „Diesel“
Deutsche Bezeichnung: Mehrgrundel

Beechdale’s Eagle Ray (Herr Blau) – „Ray“
Deutsche Bezeichnung: Adlerrochen

Beechdale’s Edmunds Spurdog (Herr Rot) – „Eddie“
Deutsche Bezeichnung: Australischer Dornhai

Beechdale’s Escaro (Herr Grün) – „Tofino“
Deutsche Bezeichnung: Blauer Papageienfisch

Beechdale’s Ejengi (Herr Weiss)
Deutsche Bezeichnung: Schmerle

Beechdale’s Electra – „Princess“
Deutsche Bezeichnung: Buntbarsch