Beechdale's Labradors

2.Woche

Unsere E’chen sind heute genau vor zwei Wochen zur Welt gekommen, haben ihr Gewicht verdreifacht, haben die Augen geöffnet und beginnen bereits zu spielen! Alle sieben Zwerge sind topfit, kugelrund und immer noch sehr brav:-) Mama Lizzie ist schon ein wenig langweilig, aber sie ist nach wie vor eine liebevolle und geduldige Mami! Heute wird es Zeit für die ersten Einzelfotos! Wir stellen vor: Die Prinzessin, Herrn Grün, Herrn Weiss, Herrn Rot, Herrn Gelb, Herrn Blau und unser Bub mit dem weißen Brustfleck Herr Mini Diesel:-)


Tyrolian Cup 2012

Am diesjährigen Tyrolian Cup waren gleich vier Beechdale’s am Start, davon gleich drei Hunde in der Open! Ruth mit Beechdale’s Amira, Silvia mit Beechdale’s Bee Orchid, Yvonne mit Beechdale’s Dusty Hazel und ich mit Beechdale’s Cate „Kitty“ waren dabei. Bei diesem Teamwettbewerb werden die Teams aus den drei Klassen L, M und S (Open) zusammen gelost. Der Test geht über zwei Tage. Am ersten Tag gibt es in jeder Klasse eine Einzelwertung. Kitty musste auf Grund von einem Startermangel in der Open und einem Überschuss in der M, erstmals in der Open starten. Bee und Amira waren auch in der Open und Dusty in der L vertreten. Die Aufgaben waren über beide Tage sehr anspruchsvoll, vor allem die Open hatte es in sich! Kitty schlug sich tapfer, leider ließen wir bei einem Marking fast alle Punkte liegen, da sie es nicht markierte und es somit ein extrem schwer zu arbeitendes Blind war. Aber ich war mehr als zufrieden mit der Kleinen, ist sie ja gerade erst zwei Jahre alt! Silvia erging es ähnlich, sie musste bei der einen oder anderen Aufgabe etwas kämpfen und liess somit einiges an Punkten liegen. Amira war wie immer souverän und die kleine Dusty mit gerade mal einem Jahr war super Klasse. Zwei Tage im Team, absolut steady, in sich ruhend und immer konzentriert! Die Punkte liess sie bei der Wasserabgabe liegen, aber soviel Wassertraining hatten wir ja noch nicht und es gab einiges an Wasserarbeit dieses Jahr;-) Ich bin sehr stolz auf meine Beechdale’s, alle haben großartige Leistungen gezeigt und ich freue mich schon auf das nächste Mal!

Hier die Ergebnisse:
Einzelwertung:
Klasse L: Beechdale’s Dusty Hazel, 17.Platz, bestanden mit 82Punkten
Klasse S: Beechdale’s Amira, 14.Platz, gut bestanden, 94Punkte
Klasse S: Beechdale’s Bee Orchid, 19.Platz, bestanden, 83Punkte
Klasse S: Beechdale’s Cate, 20.Platz, bestanden, 81Punkte

Teambewertung:
Team Bee: 6.Platz
Team Amira: 13.Platz
Team Kitty: 20.Platz
Team Dusty: 23.Platz

Die Fotos stammen diesmal von Christoph Amprosi und Sebastian Müller – VIELEN DANK!!!!!!!!!!!!!!

 

 

 


1.Woche E’chen

Unsere E’chen sind eine Woche alt und haben alle ihr Gewicht verdoppelt! Lizzie kümmert sich wie eine Vollblutmutter um die Kleinen und macht mir somit das Leben leicht! Die Kleinen sind nach wie vor sehr angenehme ruhige Welpen, die schlafen, fressen und schlafen;-)


Die E’chen sind gelandet

Am 20.05. warf Lizzie völlig instinktsicher und mit einer unglaublichen Ruhe sieben große kräftige Welpen. Unser E-Wurf besteht aus 6 Rüden (5 schwarz und ein Gelber) und einer Hündin (schwarz). Lizzie und die sieben Zwerge sind wohl auf, alle haben bereits zwischen 50 und 70 Gramm zugenommen! Besonders auffällig ist, wie ruhig und entspannt die Welpen in diesem Wurf sind. Wir freuen uns auf die nächsten acht Wochen!

Besonders bedanken möchte ich mich an dieser Stelle bei Ruth, die mir ihre Lizzie für diesen Wurf anvertraut hat! Vielen Dank liebe Ruth!!!!!!!


WT Clubsiegerschau

Am vergangenen Wochenende bei der Clubsiegerschau des ÖRC waren wieder Beechdale’s am Start:

Beechdale’s Dusty Hazel versuchte sich in der E. Leider verursachte ein Handling Fehler von Yvonne eine Null, aber die restlichen Punkte sprechen für sich: 19, 20, 18, 19! Beim nächsten Mal klappts bestimmt:-)

Beechdale’s Bee Orchid startete erneut in der Open und bestand mit gut, aber was noch viel erfreulicher ist, sie bekam das Prädikat JUDGES CHOICE! Diese Auszeichnung ist besonders schön, denn das bedeutet, dass Bee in der Open der Hund war, der den Richtern am besten bei der Arbeit gefiel! Bravo Silvia und Bee!

Unsere Ruby startete ebenfalls in der Open, diesmal nicht von mir geführt, sondern von Rubys Leih-Hundeführerin Marlene. Es war Marlenes erste Open und sie hatte nur eine Woche Zeit sich auf Ruby einzustellen und umgekehrt, umso erfreulicher ist, dass sie mit Gut bestanden hat! Bravo Marlene und Ruby!