Beechdale's Labradors

Röntgenergebnisse von Beechdale’s Aden, Ace und Another El Nino

Die drei Jungs des Beechdale’s A-Wurfs haben ihre Hüft-, Ellbogen- und Schulterröntgen hinter sich.
Ace hat HD A2, Another El Nino hat HD A und Aden hat HD C. Alle drei sind ED und OD frei.
Jetzt fehlen nur noch die drei Mädls, dann ist der ganze Wurf geröngt.


Beechdale’s Amira besteht erfolgreich ihren ersten Workingtest

Vergangenes Wochenende startete Ruth mit Amira auf ihrem ersten Workingtest in Höchst in der Einstiegsklasse. Die beiden belegten den 7. Rang mit 89 Punkten. Gratulation den beiden – Mama Jade ist sehr zufrieden!

Ruth zu ihrem ersten Prüfungserlebnis:
„Ich war sehr stolz auf Amira. Sie war sehr Ruhig, ist nie eingesprungen und bei der Hitze nie in Versuchung geraten, zuerst ins Wasser und dann an die Arbeit zu gehen. Das haben viele gemacht, vor allem bei den Arbeiten entlang dem Wasser (Verloren – Suche).“


Bilder zum Training des A-Wurfes

Bilder zum Welpentraining

Die Bilder zum Training des A-Wurfes sind jetzt online!


Open Training und Beechdale’s A-Wurf Training mit Fons Exelmans

Bilder zum Training mit Fons Exelmans

Pünktlich zum ersten warmen Wochenende in diesem Frühling kamen bereits zum vierten mal unsere Retrieverfreunde aus dem Ausland nach Tirol, um gemeinsam ein Trainingswochenende mit Fons Exelmans zu genießen! Angereist aus der Schweiz und Deutschland waren Hundebesitzer wie auch deren Vierbeiner voll motiviert. Vor allem die drei Rüden Maxime, Able und Connor waren bei der Tatsache, dass die drei flotten Mädels Jade, Swift und Flicka in den Stehtagen ihrer Läufigkeit waren, besonders motiviert. Aber ganz im Ernst, ich ziehe meinen Hut vor den drei Kerlen, denn sie ließen sich kaum ablenken und zeigten trotz dieser erschwerten Umstände eine sehr gute Arbeit. Lediglich Able hatte manchmal Probleme mit der Steadiness (sorry Günther), aber Jade war einfach eine zu große Versuchung, wenn sie draußen im Gelände nach dem Dummy suchte!

Die Aufgaben waren wie immer sehr anspruchsvoll und Fons überraschte uns wieder mit neuen Herausforderungen! Das Absolute Highlight war die letzte Aufgabe, da wollte Fons wissen, ob die Hunde wirklich etwas in den zweit Tagen gelernt hatten. Ein langes Blind, wobei die Hunde mehrere Plateaus bergab laufen mussten, um dann einen langen Schilfstreifen zu durchqueren, um danach auf einer Wiesenfläche zum Dummy zu gelangen. Die Distanz waren ungefähr 180 Meter, und dabei kamen wir schon etwas zum Schwitzen, obwohl es ja nicht wir waren, die die Strecke zurücklegen mussten… Alle Hunde lösten die Aufgabe sehr gut und somit kamen wir mit einem Lob von Fons davon.

Hier geht es zu den Bildern des Open Trainings.

Nach den ersten beiden Tagen kam mein gesamter A-Wurf zum Training mit Fons. Es freute mich sehr die sechs Beechdale’s nach fast einem Jahr endlich wieder zusammen zu sehen! Alle sechs haben sich zu sehr hübschen, kräftigen und angenehmen Hunden entwickelt. Natürlich waren die Besitzer sehr aufgeregt, war es doch das erste offizielle Training für die meisten. Besonders gut gefiel mir, dass alle Sechs sehr gelassen waren, weder Schuss, noch andere arbeitende Hunde brachte sie aus der Ruhe. Es ist zwar noch einiges zu tun und Fons hatte so manche Herausforderung, sind die meisten doch Ersthundeführer. Doch alle bemühten sich und setzten schnell das Gelernte um. Nach eineinhalb Tagen Training waren meine Beechdale k.o. und auch deren Hundeführer und wir entließen sie mit rauchendem Kopf zurück nach Hause.


Training mit Fille Exelmans

Bilder zum Training mit Fille Exelmans

Mitte März folgte ich der Einladung von Kurt nach Niederösterreich zu kommen, um dort an einem Seminar mit Fille Exelmans teilzunehmen. Zwei Tage kamen Retriever-Freunde aus der Schweiz, Ungarn, Schweden und Österreich zusammen, um gemeinsam mit Fille zu trainieren. Die Organisation des Trainings war perfekt und wir verbrachten eine sehr lustige Zeit zusammen. Neben dem Training im Gelände hatten wir auch Theorie zum Thema Field Trial. Das Gelände für den praktischen Teil war wunderschön, auch wenn der Wind beissend kalt war und ich nach zwei Stunden kaum noch meine Hände spürte. Die Hunde fanden das Gebiet vor allem durch den riesigen Hasenbstand äußerst interessant und so wollte auch Jade kurz mal lieber nach Hasen stöbern, als das Dummy zu suchen. Insgesamt arbeiteten alle Hunde verlässlich und sauber. Am Ende des zweiten Tages fuhren wir müde, aber hoffentlich alle ein Stück klüger nach Hause.

Vielen Dank an Brigitte für die tollen Bilder!

zu den Bildern…